Stiftung

Die Kirche St. Martin auf Kirchbühl in Sempach ist eine der ältesten Landkirchen im Kanton Luzern. An bevorzugter Lage oberhalb des Sempachersees bildet der Kirchenbezirk zusammen mit dem Weiler Kirchbühl eine historische Kostbarkeit, die im Kanton Luzern und weit darüber hinaus ihresgleichen sucht.
Die im Mai 2022 gegründete Stiftung Pro Kirchbühl will das bedeutende Kulturgut sichern und für heutige und künftige Generationen besser erlebbar machen. Sie setzt sich ein für die kulturhistorische Vermittlung, den Erhalt und die qualitätsvolle Weiterentwicklung der Kirche samt Beinhaus.
Grosszügiges Legat führte zu Stiftungsgründung
Die Stifter sind die Kirchgemeinde Sempach, die Einwohnergemeinde Sempach und die Korporation Sempach. Die Stiftung Pro Kirchbühl entwickelt und setzt in Zusammenarbeit mit der Eigentümerin der Kirche, der Kirchgemeinde Sempach, Projekte auf Kirchbühl um.
Die Stiftung finanziert sich aus Spenden und aus Beiträgen der Kirchgemeinde, die dem 1,2‑Millionen-Franken-Legat der ehemaligen Sempacher «Adler»-Wirte Otto und Elisabeth Schnieper-Businger entstammen.
St. Martin, ein Generationenprojekt
Unterstützen Sie Kirchbühl
Helfen Sie uns, die Kirche St. Martin zu erhalten.
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!
IBAN: CH64 0077 8217 6449 5200 2
Die Spenden können Sie von den Steuern abziehen.
